Für Scott Columbus

Kerzenkette für Prominente und Opfer von Natur - Gewalt
-
-
Für Scott
-
DR. HANS KÜNG - der gebürtige Schweizer war einer der bekanntesten und auch populärsten katholischen Theologen.
Er verstarb gestern, 06. April 2021 im Alter von 93 Jahren in Tübingen.
Küng galt nicht nur im deutschsprachigen Raum als einer der bekanntesten Kirchenkritiker unter den akademisch herausragenden katholischen Theologen der Zeitgeschichte.
Er zählte auch zu den schärfsten Kritikern des Vatikans.
Küng engagierte sich für den Frieden der Religionen und für wichtige Reformen in der katholischen Kirche.
Im schweizerischen Sursee (Kanton Luzern), 1928 geboren, galt Küng zunächst als eine Art Wunderkind der Theologie, das bereits mit 26 Jahren zum Priester geweiht wurde.
Mit gerade einmal 32 Jahren erhielt er als jüngster katholischer Theologieprofessor seinen Ruf an die Eberhard Karls Universität, Tübingen.
Weitere zwei Jahre später ernannte ihn Papst Johannes XXIII. - zusammen mit seinem ehemaligen Kommilitonen Joseph Ratzinger (~Papst em. Benedikt XVI.) und Karl Rahner - zu einem von nur drei offiziellen deutschen Theologen des Zweiten Vatikanischen Konzils, das als Reformversammlung der römisch-katholischen Bischöfe in die Geschichte einging.
Küng wagte sich schon immer an die umstrittensten Themen in der katholischen Theologie; Themen, die noch heute in der Weltkirche ordentlich für Wirbel sorgen, z.Bsp. ein Ende des Zwangszölibats, die Frauenordination, mehr Demokratie in der Kirche und - natürlich eine ernsthafte Ökumene, die sich nicht nur mit sog. „Formelkompromissen“ zufriedengibt.
Seine große Berühmtheit verdankte er wohl maßgeblich einem Konflikt mit seiner Kirche.
1979 nämlich entzog ihm Bischof Georg Moser (Diözese Rottenburg), in Absprache mit Rom die katholische Lehrerlaubnis.
Der Hintergrund war ein zuvor von beiden Seiten hart geführter Disput um Küngs damalig jüngste Publikation: "Unfehlbar - eine Anfrage". In seinem Buch nahm er das Amt des Papstes unter die Lupe. Wenn der Papst, bzw. die Römische Kurie immer Recht hätten, wenn das - dem auch die Bischöfe notgedrungen oft zustimmten - wenn also das von Vornherein stimmte, könnten sie keine Reformen durchführen, sagte Küng einst.
Trotz dieser selbstbewussten Worte, schmerzte ihn der radikale Entzug der Lehrerlaubnis erheblich. Schließlich hatte Küng da bereits eine steile Karriere vorzuweisen. Beschäftigte er sich vor seinem Lehrentzug fast ausschließlich mit Fragen der katholischen Theologie, widmete Küng sich fortan als fakultätsunabhängiger Professor für Ökumenische Theologie und als Direktor des unabhängigen Tübinger „Instituts für ökumenische Forschung“ auch den großen Weltreligionen.
Zwar meldete er sich immer wieder mit kritischen Tönen über den reformunwilligen Vatikan und die schleppende christliche Ökumene zu Wort, sein Arbeitsschwerpunkt lag aber auf der von ihm ins Leben gerufenen "Stiftung Weltethos", der er bis zuletzt auch als Präsident vorsaß.
Auch war er weiterhin als eifriger Autor tätig und publizierte etliche Werke und Schriftreihen.
Ich möchte mit einem Zitat von Hans Küng schließen:
„Ich habe zwar keine Beweise, aber sehr wohl gute Gründe,
warum ich der Überzeugung bin, dass mein Leben nicht einfach ins Nichts geht,
wie auch der Kosmos nicht aus dem Nichts kommen kann.“
… so sei es!
In nomine Patris et Filii, et Spiritus Sancti.
Amen.
R.I.P.
-
-
EARL SIMMONS - der US-Rapper also known as (aka) „DMX“ war gestern, 09. April 2021, an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben.
US-Medienberichten zufolge soll Simmons den Herzinfarkt in Folge einer Überdosis Drogen erlitten haben.
Er war bereits am 2. April ins Krankenhaus eingeliefert und mehrere Tage lang künstlich am Leben gehalten worden.
Wie ein Sprecher der Familie am Freitag mitteilte, wurde der Rapper für tot erklärt: "Wir sind zutiefst traurig, heute bekannt zu geben, dass unser geliebter Mensch, DMX, gebürtig Earl Simmons, im Alter von 50 Jahren im White Plains Hospital mit seiner Familie an seiner Seite verstorben ist".
Der US-amerikanische Künstler, war bekannt durch Hits wie "Party Up" und "Ruff Ryders' Anthem". Er galt als einer der einflussreichsten US-Rapper.
„DMX“ veröffentlichte bisher sieben Alben und wurde drei Mal für den Grammy nominiert. Er erreichte immer wieder Topplatzierungen in den US-Charts.
Seine Alben verkauften sich millionenfach.
Darüber hinaus spielte Simmons auch in mehreren Kinofilmproduktionen mit, unter anderem war er an der Seite von Jet Li und Steven Seagal zu sehen.
Zeit seines Lebens geriet Simmons jedoch auch mit dem Gesetz in Konflikt - unter anderem wegen Drogen- und illegalen Waffenbesitzes, Betrugs und Körperverletzung. Mehrfach musste er deshalb ins Gefängnis. Zuletzt im November 2017 bekannte sich Simmons der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe für schuldig und saß im Anschluß eine einjährige Gefängnisstrafe ab.
Seine schwierige Biographie, die sich auch in seiner Musik spiegelte, machte ihn für viele seiner Fans zur Ikone.
Das Label Def Jam Recordings, welches die Musik des Künstlers vertreibt, erklärte: "DMX war ein brillanter Künstler und eine Inspiration für Millionen Menschen in aller Welt … seine Botschaft des Triumphs über Schwierigkeiten, seine Suche nach Licht in der Dunkelheit, sein Streben nach Wahrheit und Anstand haben uns unserer eigenen Menschlichkeit nähergebracht."
R.I.P.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Eine Kerze für Karl-Heinz von Hassel
-
-
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Dieses Forum ist nur für Kerzen gedacht, ohne Fragen oder Traueraustausch.
Nur der Themeneigentümer darf hier in eigenen Thema ausführlich seine „Gedanken“ posten, alle andere sollten nur mit einer Kerze antworten.
Falls kein eigenes anderes Thema des Users vorhanden ist, gibt es die Möglichkeit eine Nachricht auf der Pinnwand zu hinterlassen
Es dürfen nur Kerzen und Smileys aus der Kategorie Trauer-Smieleys in diesen Forum genutzt werden